top of page

Meditation leicht gemacht: 5 Tipps für den Alltag

Autorenbild: Vesela VladimirovaVesela Vladimirova

Nach Shunryū Suzuki und der Soto-Zen-Tradition* geht es bei der Meditation – nicht darum, einen besonderen Zustand zu erreichen oder der Realität zu entkommen, sondern das Leben so anzunehmen, wie es ist. Suzuki lehrte, dass wir, wenn wir meditieren, einfach im Hier und Jetzt sein können, indem wir unsere vorgefassten Meinungen und gewohnheitsmäßigen Denkmuster loslassen. Diese Praxis hilft uns, die Dinge klarer zu sehen, Achtsamkeit zu entwickeln und letztlich unsere wahre Natur zu entdecken. So bietet uns die Meditation einen Weg, mit mehr Frieden, Offenheit und Mitgefühl zu leben – selbst wenn das Leben uns vor Herausforderungen stellt.


Hier sind meine fünf einfachen Schritte, mit denen du Meditation leicht in deinen Tag integrieren kannst:


  1. Zeit festlegen und zu einem Ritual machen - Plane eine feste Meditationszeit ein und mache daraus ein Ritual – so wie es auch in „Atomic Habits“ von James Clear empfohlen wird.

  2. Mach es dir bequem - Sorge für einen angenehmen Ort: Besorge dir zum Beispiel einen Zafu (Sitzkissen), richte einen kleinen Altar ein oder zünde eine Kerze an, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen.

  3. Beim Sitzen den Atem fokussieren - Konzentriere dich während der Meditation auf deinen Atem – ein einfacher Einstieg.

  4. Nutze eine App als Guide - Unterstütze deine Praxis mit einer Meditations-App, z. B. Headspace, Breathe oder Waking Up , um den Einstieg zu erleichtern und deine Sitzungen zu strukturieren.

  5. Komm zu unserer Gruppenmeditation (Monday Meditation) in Linz! Ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Meditierender bist - gemeinsam zu meditieren kann sehr unterstützend sein.


Bonus Tipp: Mache ein Retreat - Um deine Meditationspraxis zu vertiefen, kann ein Meditationsretreat sehr hilfreich sein. Schau dir beispielsweise Angebote im Buddhistischen Zentrum Scheiibbs oder im Haus der Stille/Puregg an.


Viel Erfolg und Freude bei deiner Praxis! 🙏


*Dies ist die Tradition, in der ich Meditation praktiziere. Mein direkter Lehrer ist Danny Parker.



Comments


bottom of page